Skip links

Allgemein

Gesamtübung 2023

Am Samstagabend des 18. November 2023 fand eine Gesamtübung in Rohrbach am Kulm statt, bei der verschiedene technische Ausrüstungen im Fokus standen. Behandelt wurde das Thema Verkehrsunfall mit einem PKW, wobei die Absicherung der Unfallstelle simuliert wurde und die Seilwinde sowie das Glasmaster-Set zur effizienten

Heißausbildung BFV Weiz

Am Freitag dem 27.10.2023 stand für drei Atemschutzträger unserer Wehr die Heißausbildung des BFV Weiz in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring am Programm. Der Einsatzauftrag für den Trupp lautete: Zimmerbrand im Erdgeschoss mit zwei vermissten Personen, wodurch sich der Trupp für eine Menschenrettung

40 Jahre Jubiläum Styria Consort

Am Samstag dem 21. Oktober 2023 stand das 40 Jahre Jubiläum der Musikgruppe „Styria Consort“ in der Kulmlandhalle in Rohrbach am Kulm am Programm. Mit Beginn um 16 Uhr bei Sturm und Kastanien und musikalischer Begleitung der „Zeller musi“ wurde die Stimmung bereits aufgeheizt. Die

35. Kulmwandertag 2023

Auch heuer fand wieder der international bekannte Kulmwandertag am ersten Sonntag im Oktober der Feuerwehr Rohrbach am Kulm statt. Bei herrlichem Herbstwetter erkundeten Wanderbegeisterte die Bergkulisse und die Region rund um den Kulm. Der Startschuss erfolgte wie gewohnt bei der Kulmlandhalle in Rohrbach am Kulm,

Abschnitts-Atemschutzübung in Preßguts

Am Freitag, dem 15. September fand in Preßguts die letzte Abschnitts-Atemschutzübung dieses Jahres statt. Die Alarmierung in das Löschgebiet der Feuerwehr Preßguts erfolgte über Funk. Am Einsatzort angekommen, waren bereits drei Übungsstationen vorbereitet. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

KHD-Übung Pumpenlöschzug SÜD – Weiz

Am Freitag, dem 08.09.2023 fand in Rohrbach am Kulm die KHD-Übung des Pumpenzuges Süd statt, wobei Übungsannahme ein Waldbrand im Einsatzgebiet Rohrbach am Kulm war. Sechs Pumpen beförderten bei einem Höhenunterschied von mehr als 100 Metern das Wasser über 1 Kilometer von der Wasserentnahmestelle zum

Bereichsnassbewerb in Reichendorf

Am 02.09.2023 fand der letzte Bewerb dieser Saison, der Bereichsnassbewerb und die 4. Kulmlandnasstrophy in Reichendorf statt, wobei die Feuerwehr Rohrbach am Kulm erfolgreich teilnahm. Bei perfekten Bedingungen erreichte die Bewerbsgruppe Rohrbach am Kulm erneut den 3. Rang in Bronze A Abschnitt. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

GAB-1 Abnahme 2023

Auch dieses Jahr stand für einige Jugendliche und Quereinsteiger, darunter auch ein Mitglied der Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der erste Teil der Grundausbildung im Abschnitt am Programm. Mehr als 30 Teilnehmer*innen bereiteten sich wochenlang intensiv für die Abnahme vor. Die Ausbilder belehrten die Teilnehmer*innen das

Bereichs-Nacht-Nass-Leistungsbewerb 2023 in Gersdorf a.d.F

Am Samstag dem 12. August fand in Gersdorf an der Feistritz der Bereichs-Nacht-Nass-Leistungsbewerb statt. Die Feuerwehr Rohrbach am Kulm nahm bei herrlichen Wetter mit einer Bewerbsgruppe teil und erreichte in der Wertung Bronze A Abschnitt Rang 3. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

X