Skip links

Allgemein

Bezirkssieg beim Bereichsjugendleistungsbewerb 2023 in Takern II

Unsere Feuerwehrjugend nahm nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung am Samstag dem 01. Juli 2023 mit drei Gruppen beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Takern II erfolgreich teil. Rohrbach am Kulm 1 leistete beim Bewerbsspiel eine hervorragende Leistung und krönte sich 2023 zum Bezirkssieger in Bronze. Die Gruppen 2

Gesamtübung mit FF Puch/ Weiz

Am Samstag dem 24. Juni 2023 fand in Zusammenarbeit mit der FF Puch bei Weiz eine Gesamtübung in Kulming statt. Übungs-Annahme war ein Werkstättenbrand mit einer vermissten Person, welche sich noch im verrauchten Gebäude befand. Die Aufgaben lagen darin, die verunfallte Person mittels schweren Atemschutz

Fackelzug beim HFM Gschanes Helmut

Am Samstag dem 27. Mai 2023 fand ein Aufmarsch mit brennenden Fackeln zu unserem HFM Gschanes Helmut statt, um ihm und seiner Ehefrau Eva zur Hochzeit zu gratulieren. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm wünscht alles Gute für die Zukunft und das gemeinsame Leben. ff-rohrbachamkulm

Fackelzug bei HFM Grabner Lukas

Am Freitag dem 12. Mai 2023 wurde ein zukünftiges Ehepaar mit einem Fackelzug besucht, denn unser HFM Grabner Lukas und Diana werden sich noch im Mai das Ja-Wort geben. Mit diesem Brauchtum wünscht die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm alles Gute für die gemeinsame Zukunft

Maibaum 2023

Am 30. April wurde auch dieses Jahr wieder der traditionelle Maibaum durch die Feuerwehr Rohrbach am Kulm gestellt. Unser OLM d.V erhielt dieses Jahr aufgrund seiner Leistungen im Bewerbswesen und seiner Funktionen als EDV-Beauftragter und aktiver ATS-Träger einen wundervoll geschmückten Maibaum. Die Kamerad*innen bedanken sich

Gemeindeputztag 2023

Am Samstag dem 22. April 2023 fand wie jedes Jahr der Gemeindeputztag statt. Mit Start um 14 Uhr beim Rüsthaus wurde einiges an Müll gesammelt und daraufhin entsorgt. Ein großer Dank ergeht an die vielen helfenden Hände, welche einen großen Beitrag für eine saubere Gemeinde

Neue Seilwinde für das HLF1

Die Feuerwehr Rohrbach am Kulm erweiterte die Ausrüstung des HLF1 durch eine elektrische Seilwinde, welche nun im technischen Einsatz neben dem Greifzug eine weitere Hilfe darstellt. Mit dem rund 30 Meter langen Seil können Lasten bis zu 5.000 kg bewältigt werden. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

Übung mit FF Pischelsdorf

Am Freitag dem 14.04.2023 durften wir zusammen mit der FF Pischelsdorf eine Übung durchführen, welche bei dem Firmenareal der Firma Kulmer Bau stattfand. Annahme war ein Brand der neu errichteten Eisenbiegerhalle. Die FF Rohrbach hatte die Aufgabe, das TLF der FF Pischelsdorf mit Hilfe eines

Gesamtübung 2023

Am 31.03.2023 fand eine Gesamtübung der FF Rohrbach am Kulm statt. Beübt wurde der Aufbau eines Strahlrohres und das versorgen mit Wasser mittels TS. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

Als Retter gekommen und als Engel gegangen

Gestern haben wir die erschütternde Nachricht erhalten, dass unser Kamerad HBM Manfred Ferstl sen. im Alter von nur 63. Lebensjahren, viel zu früh von uns gegangen ist 😢!Manfred war die gute Seele und der gute Geist in unserer Wehr. Der Schock über sein plötzliches Ableben

X