Skip links

Allgemein

Als Retter gekommen und als Engel gegangen

Gestern haben wir die erschütternde Nachricht erhalten, dass unser Kamerad HBM Manfred Ferstl sen. im Alter von nur 63. Lebensjahren, viel zu früh von uns gegangen ist 😢!Manfred war die gute Seele und der gute Geist in unserer Wehr. Der Schock über sein plötzliches Ableben

116. Wehrversammlung

Am Samstag, dem 11. März 2023, fand die diesjährige 116. Wehrversammlung der Feuerwehr Rohrbach am Kulm statt. Der Feuerwehr Kommandant HBI Martin Fiedler begrüßte zu Beginn alle anwesenden Feuerwehrkameraden*innen und auch zahlreiche Ehrengäste. Allen voran ABI Karl Mayer, Bürgermeister Herbert Pillhofer sowie alle Vertreter der

Wissenstest 2023

Nach intensiver Vorbereitung fand am 11.03.2023 der diesjährige Wissenstest in Heilbrunn statt, wobei acht junge Kameradinnen und Kameraden herausragende Leistungen erbracht und deren Abzeichen bravourös erworben haben. Die Feuerwehr Rohrbach am Kulm bedankt sich für das Engagement und gratuliert unserer Jugend zu den erbrachten Leistungen.

Abschnitts-Stabsdienst-Übung

Abschnitts-Stabsdienst-Übung 2023 in Prebensdorf

Am 24.02.2023 nahm die FF Rohrbach am Kulm bei der Abschnitts-Stabsdienst-Übung in Prebensdorf teil. Die Aufgabe lag darin einen Führungsstab zu bilden, zu besetzen und in weiterer Folge eintreffende Einsätze abzuarbeiten. ff-rohrbachamkulm

Abschnitts-Reanimationsabend in Pischelsdorf

Am 18.11.2022 fand in Pischelsdorf der diesjährige Abschnitts-Reanimationsabend statt. Dieses Jahr wurde das Thema „Hals- und Beinbruch“ behandelt. Die Kamerad*innen erwartete ein informativer Theorieteil, sowie 4 spannende Praxis-Übungsstationen. Auch dieses Mal wurde der Reanimationsabend von Dr. Michael Popovits, unterstützt von fleißigen Helfer*innen von Feuerwehr und

ff-rohrbachamkulm-uebung

KHD Übung BFV Weiz

Am 15.10.2022 durften wir bei der Katastrophenhilfsdienst-Übung in Anger dabei sein. Die FF Rohrbach am Kulm nahm mit dem MTF-A und TSA-750 teil. Bericht des BFV Weiz: https://www.bfvwz.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-358/1321_read-45749 ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

34. Kulmwandertag

Nach zwei Jahren Pause konnte heuer die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm wieder den traditionellen Kulmwandertag, welcher bereits zum 34. Mal über die Bühne ging, veranstalten. Die Wanderstrecke verlief rund um dem Kulm und führte an drei Stationen vorbei, bei denen man den Durst löschen

Gesamtübung 2022

Am 10.09.2022 führten wir eine Gesamtübung, bei welcher ein Verkehrsunfall mit verletzen Personen simuliert, die Stabilisierung des Fahrzeuges sowie eine Crashrettung durchgeführt wurden. Am Ende kam der Greifzug zum Einsatz um das Vehikel auf die Räder zu stellen. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten 2022

Bereits zum 4. Mal qualifizierte sich unsere Bewerbsgruppe für den Bundesfeuerwehrleistungswettbewerb in Bronze und in Silber. In Bronze schafften sie eine ausgezeichnete Zeit mit 35,43 jedoch mit 40 Fehlerpunkt reichte es nur für den 138. Rang. In Silber machten sie es besser und blieben mit

X