Skip links

Allgemein

Abschnitts- Sanitätsübung in Pressguts 2022

Am 19.08.2022 fand in Pressguts die heurige Abschnitts- Sanitätsübung statt. Aufgeteilt auf vier Stationen wurden verschiedene Möglichkeiten von Bergungen aus Fahrzeugen und die Versorgung verunfallter Personen angeeignet. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

Landesleistungsbewerb 2022

Nach dem großartigen Erfolg letzte Woche wurden wir beim Landesbewerb in Bad Gleichenberg auf den Boden der Realität zurückgeholt. Leider lief unser Lauf in Bronze so gar nicht nach unseren Erwartungen. (Waren es die 2 Jahre Pause oder doch etwas Nervosität?) Wir wissen es selbst

Bezirkssieg 2022 in St. Margarethen

Unsere Wettkampfgruppe konnte mit persönlicher Bestzeit den zweiten Bezirkssieg in Bronze und den ersten Bezirkssieg in Silber beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in St. Margarethen einfahren. Am Ende setzte sich die Gruppe gegen Floing I und St. Kathrein a. Hauenstein beim Parallelbewerb durch und krönten sich auch noch

Gesamtübung 2022

Am 10. Juni 2022 fand eine Gesamtübung statt. Schwergewicht der Übung waren unsere neuen Einsatzhilfsmittel. dav dav sdr sdr ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm sdr sdr sdr sdr sdr sdr dav dav dav dav sdr sdr burst burst sdr sdr sdr sdr dav dav dav dav dav

Maibaum für unseren neuen OBI

Traditionell wurde heuer nach einer coronabedingten Pause wieder ein Maibaum von der Feuerwehr Rohrbach am Kulm aufgestellt. Jung und alt trafen sich, um unseren neu gewählten OBI einen wunderschön geschmückten Baum zu präsentieren und damit unsere Anerkennung auszudrücken. Vielen Dank für die hervorragende Bewirtung und

Neues Atemschutzgerät ist da

Der Osterhase ist bei der FF Rohrbach am Kulm schon heute gekommen. Nach langer und intensiver Planung konnten wir unsere neuen Atemschutzgeräte in der LFS in Empfang nehmen. Somit wünschen wir auch unseren Kameraden und deren Familie ein gesegnetes Osterfest. ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

Gruppenübung 2022

Am 09. April 2022 fand eine Gesamtübung statt, bei welcher unsere Maschinisten im Vordergrund standen. Nach dem Einrücken wurden wir telefonisch alarmiert. Einsatzgrund war eine Ölspur in Kulming. Beim Erkunden stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über 1 km erstreckte. Eingesetzt waren HLF 1

Mehrwehrenübung im Pflegeheim in Pischelsdorf

Am 01. April führte die FF Pischelsdorf eine Schwerpunktübung beim neu errichteten ADCURA Pflegeheim in Pischelsdorf durch. In erster Linie konnten wir uns einen Überblick über das neu errichtete Gebäude verschaffen, weiteres wurden verschiedene Evakuierungstechniken, die Löschwasserversorgung und das Rauchmanagemant beübt. Wir bedanken uns bei

115. Wehrversammlung

Am Sonntag den 13. März fand die diesjährige 115.Wehrversammlung mit anschließender Wahlversammlung der Feuerwehr Rohrbach am Kulm statt. Der Feuerwehr Kommandant HBI Martin Fiedler begrüßte zu Beginn alle anwesenden Feuerwehrkameradinnen, -kameraden und auch zahlreiche Ehrengäste. Allen voran ELFR Johann Preihs, OBR Johann Maier-Paar und Bürgermeister

Heißausbildung in LEBRING 2021

Am 05. November 2021 hat ein Atemschutzgeräteträger-Trupp der Feuerwehr Rohrbach am Kulm eine Heißausbildung im Brandcontainer in Lebring durchgeführt. Im Fokus der Heißausbildung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark steht die Weiterbildung der AtemschutzgeräteträgerInnen. Für diese Sonderausbildung wurden einige Übungscontainer in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring angeschafft,

X