Skip links

Einsatz

T03-Fahrzeugbergung in Vorstadt

Am Freitag dem 17.06.2022 kam um etwa 19 Uhr ein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Unsere Aufgaben waren die Absicherung der Unfallstelle, die Bergung des Fahrzeuges mittels Greifzug und die Reinigung der Fahrbahn. Im Einsatz waren:HLF1 und MTF-A Rohrbach am Kulm

T11-Menschenrettung mit eingeklemmter Person

Am Samstag dem 04. Juni 2022 um 18:30 Uhr wurden wir zu einer Menschenrettung alarmiert. Am Einsatzort waren bereits das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen und der Notarzthubschrauber Christophorus im Anflug. Die verletzte Person wurde durch das Rote Kreuz und unserem Feuerwehr-Sanitäter erst versorgt und

T03-Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am Samstag dem 26. Februar 2022 um 16:55 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert und die Straße gesperrt. Kurze Zeit darauf übernahm das Rote Kreuz die Versorgung der Verunfallten, welche sich selbst

B12-Gebäudebrand in Romatschachen

Am 23.01.2022 um 18:24 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm und Alarmstichwort B12 zu einem Gebäudebrand in Romatschachen nachalarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um keinen Gebäudebrand sondern um einen Holzstapelbrand handelte. Da der Brand beim Eintreffen bereits gelöscht werden konnte, wurden keine

B12-Gebäudebrand in Romatschachen

In den Abendstunden des 21.12.2021 wurden wir mittels Sirenenalarm und Alarmstichwort B12 zur Unterstützung der Feuerwehr Romatschachen nachalarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass aus unbekannter Ursache ein Nebengebäude mit gelagertem Holz in Brand geriet. Unsere Aufgabe war die Wasserversorgung des HLF Romatschachen

T03-Verkehrsunfall in Vorstadt

Am 05. November um 22:28 Uhr wurde die FF Rohrbach am Kulm zu einem Verkehrsunfall in Vorstadt gerufen. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, der Lenker wurde dabei nicht verletzt. Für die Bergungsarbeiten musste die Straße für kurze Zeit gesperrt werden.

B02-Kleinbrand in Rohrbach

Am 25. Juli 2021 wurden die Kamerad*innen der FF Rohrbach am Kulm um 01:46 Uhr morgens mittels Sirene aus dem Schlaf geweckt. Eine starke Gewitterzelle hatte sich über den Ortsteil gelegt, wodurch es zu einem Blitzeinschlag in einen Baum kam. Durch das rasche Eingreifen der

Windbruch in Gaisberg

Am 06. Juni 2021 wurde unsere Feuerwehr durch einen privaten Anruf zu einem Windbruch im Bereich Gaisberg gerufen. Eingesetzt waren: HLF1 Rohrbach am Kulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm ff-rohrbachamkulm

X